Die Messgenauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Sensors, der Kalibrierung und der Umgebungsbedingungen. Einige der temperaturgenauen Sensoren für Arduino sind:
- DS18B20: Ein Digital-Thermometer mit einer Auflösung von bis zu 0,5 °C und einer Genauigkeit von ± 0,5 °C. Messbereich von -55°C bis +125°C.
- TMP36: Ein Analog-Thermometer mit einer Messgenauigkeit von ± 2°C und einer Spannungsgenauigkeit von ± 0,5°C. Messbereich von -40°C bis +125°C.
- LM35: Ein Analog-Thermometer mit einer Messgenauigkeit von ± 1°C und einer Spannungsgenauigkeit von ± 0,25°C. Messbereich von -55°C bis +150°C.
Unterschied zwischen Messgenauigkeit und Spannungsgenauigkeit.
Die Messgenauigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Geräts, den tatsächlichen Wert eines Messziels genau zu messen. Die Spannungsgenauigkeit hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit eines Geräts, eine korrekte Spannungsmessung durchzuführen. In Bezug auf einen Temperatursensor bedeutet eine hohe Messgenauigkeit, dass der Sensor in der Lage ist, die tatsächliche Temperatur mit hoher Genauigkeit zu messen, während eine hohe Spannungsgenauigkeit bedeutet, dass der Sensor in der Lage ist, eine genaue Spannungsmessung für die Temperaturübertragung bereitzustellen.
Standard

Premium

Kommentar verfassen