Übersicht über verschiedene Licht und Helligkeitssensoren

Es folgt eine Übersicht über 3 häufig verwendete Licht- und Helligkeitssensoren für Arduino und Raspberry Pi:

SensorBeschreibungGenauigkeitBeispielanwendung
TSL2561Ein digitaler I2C-basierter Lichtsensor, der eine hohe Empfindlichkeit für eine breite Spektrum von Licht hat.± 1 LuxBeleuchtungssteuerung, Umgebungslicht-Sensing
BH1750Ein hochgenauer digitaler Helligkeitsensor, der über I2C kommuniziert.± 1 LuxUmgebungslicht-Sensing, Displaybeleuchtung
ALS-PT19Ein analoger Licht- und Helligkeitssensor, der eine einfache Verbindung über die analoge Eingänge von Arduino oder Raspberry Pi ermöglicht.± 3 LuxBeleuchtungssteuerung, Umgebungslicht-Sensing

Damit der Einstieg mit Lichtsensoren gut gelingt, hier ein paar Links zu Projekten zum Nachschlagen

  1. Instructables: https://www.instructables.com/id/Arduino-Light-Sensor-Tutorial/
  2. Circuit Digest: https://circuitdigest.com/microcontroller-projects/arduino-light-sensor-tutorial
  3. Arduino Project Hub: https://create.arduino.cc/projecthub/Arduino_Genuino/light-sensor-with-arduino-9a9dc0

Diese Links sollten Ihnen einen guten Einstieg in die Welt der Lichtsensor-Experimente mit Arduino und Raspberry Pi bieten.


Posted

in

, , ,

by

Kommentare

Kommentar verfassen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner