Kopfhörer

Bei Kopfhörern gilt es einiges zu beachten:

  1. Komfort: Wenn Sie Kopfhörer für längere Zeit tragen werden, sollten sie bequem sein. Achten Sie auf gepolsterte Ohrmuscheln und ein leichtes Gewicht.
  2. Klangqualität: Die Klangqualität ist wichtig, wenn Sie Musik hören oder Videokonferenzen führen. Achten Sie auf eine gute Balance zwischen Bass, Mitteltönen und Höhen.
  3. Mikrofonqualität: Wenn Sie häufig Videokonferenzen führen, ist ein Mikrofon von hoher Qualität wichtig, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
  4. Geräuschunterdrückung: Wenn Sie in einer lauten Umgebung arbeiten, kann eine Geräuschunterdrückungsfunktion hilfreich sein, um Hintergrundgeräusche zu minimieren.
  5. Verbindung: Überlegen Sie, welche Art von Verbindung Sie bevorzugen. Kabelgebundene Kopfhörer bieten in der Regel eine bessere Klangqualität, während kabellose Kopfhörer mehr Bewegungsfreiheit bieten.
  6. Marken: Es gibt viele seriöse Marken wie Bose, Sony, Sennheiser, JBL und viele mehr, die hochwertige Kopfhörer für das Home Office anbieten. Es kann sich lohnen, nach Bewertungen und Empfehlungen von anderen Nutzern zu suchen, um die beste Wahl zu treffen.

Wann wurde der erste Kopfhörer erfunden?

Der erste Kopfhörer wurde im Jahr 1910 von Nathaniel Baldwin erfunden. Baldwin war ein Amateur-Radio-Ingenieur und stellte seine Kopfhörer in Handarbeit her. Ursprünglich wurden seine Kopfhörer für das Militär hergestellt, aber später wurden sie auch von Radiooperatoren und Musikliebhabern verwendet.

Es gibt eine Geschichte über die Verwendung von Kopfhörern, die für viele überraschend sein kann. In den 1920er Jahren wurden Kopfhörer für viele Zwecke verwendet, darunter für den Rundfunkempfang und für die Musikaufnahme. Eines der unerwarteten Verwendungszwecke war jedoch die Verwendung von Kopfhörern in einem Kirchenkonzert im Jahr 1937.

Erste Funkmikrofone

Das Konzert fand in der St. Mary’s Cathedral in San Francisco statt und wurde von Edwin H. Armstrong aufgenommen, einem Pionier der Radio- und Funktechnologie. Um das Konzert aufnehmen zu können, setzte Armstrong auf ein System, bei dem die Musiker spezielle Kopfhörer trugen, die mit drahtlosen Mikrofonen verbunden waren. Das Signal wurde dann an einen zentralen Empfänger geschickt und auf eine Schallplatte aufgezeichnet.

Dieses System war ein Durchbruch in der Technologie der Musikaufnahme und führte schließlich zur Entwicklung von Stereoaufnahmen. Es zeigt auch, wie vielseitig Kopfhörer eingesetzt werden können und wie Innovationen in einem Bereich sich auf andere Bereiche auswirken können.

Noise cancelling

Die Erfindung des Noise-Cancelling für Kopfhörer geht auf den Ingenieur Lawrence J. Fogel zurück, der für die United States Air Force arbeitete. Er wollte eine Möglichkeit finden, um das Geräusch von Flugzeugmotoren für die Piloten zu reduzieren und entwickelte dafür das erste Noise-Cancelling-System für Kopfhörer in den späten 1950er Jahren.

In den folgenden Jahrzehnten wurde die Technologie für den Einsatz in vielen anderen Bereichen weiterentwickelt, darunter für den Einsatz in der Musikwelt und für den privaten Gebrauch. Viele Menschen nutzen Noise-Cancelling-Kopfhörer heute, um Umgebungsgeräusche zu reduzieren und sich besser auf ihre Arbeit oder ihr Entertainment konzentrieren zu können.

Seitdem haben sich Kopfhörer ständig weiterentwickelt und es gibt heute viele verschiedene Arten und Modelle auf dem Markt.

Wir machen es dir einfach. Unsere fein selektierte und handverlesene Auswahl:

Premium


Ultimate



Posted

in

by

Tags:

Kommentare

Kommentar verfassen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner