Im Folgenden sind einige wichtige Aspekte aufgeführt für die Wahl des richtigen Bürostuhls :
- Einstellbarkeit
- Der Stuhl sollte so eingestellt werden können, dass er Ihren Körpermaßen entspricht. Das bedeutet, dass die Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen und Lendenstütze verstellbar sein sollten.
- Sitzkomfort
- Eine gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne können helfen, Druckpunkte zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass der Stuhl aus atmungsaktivem Material besteht, um das Schwitzen zu vermeiden.
- Lendenstütze
- Eine Lendenstütze kann helfen, den unteren Rücken zu stützen und den Druck auf die Wirbelsäule zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass die Lendenstütze verstellbar ist und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
- Armlehnen
- Armlehnen können helfen, den Druck auf Schultern und Nacken zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass sie in der Höhe und Breite verstellbar sind und gepolstert sind.
- Rollen und Drehbarkeit
- Ein Bürostuhl sollte leicht rollen und drehen können, um die Beweglichkeit zu erhöhen und das Sitzen bequemer zu machen.
- Stabilität
- Stellen Sie sicher, dass der Stuhl stabil und robust ist, um ein Umkippen oder Wackeln zu vermeiden.
- Design
- Das Design des Stuhls sollte zu Ihrem Arbeitsplatz und Ihren ästhetischen Vorlieben passen. Wählen Sie ein Modell, das zu Ihrem Stil passt und gleichzeitig funktional und ergonomisch ist.
Wir machen es dir einfach. Unsere fein selektierte und handverlesene Auswahl:
Standard

Ikea: LÅNGFJÄLL Bürostuhl
Konferenzstuhl, Gunnared dunkelgrau/weiß
Premium

Sitag: SitagTEAM LowBack
Premium Bürostuhl
Ultimate

Vitra: ID Cloud
Nutzer jeder Statur und jedes Gewichts geniessen dadurch grösste Bewegungsfreiheit.
Kommentar verfassen